Teilen
Asthma ist eine der häufigsten Atemwegserkrankungen mit einer sehr hohen globalen Prävalenz. Ungefähr 5-10 % der Asthma-Patienten leiden an schwerem unkontrolliertem Asthma.
Der erste Teil dieser Fortbildung beschreibt das Konzept zur Definition von schwerem Asthma und gibt einen kurzen Einblick in die Asthma-Pathogenese und -Immunpathologie. Biomarker für die Typ-2-Inflammation bei schwerem Asthma und zusätzliche Therapieoptionen gemäß der neuen NVL-Asthma werden Ihnen vorgestellt.
Der zweite Teil dieser Fortbildung beschreibt die Kriterien der Asthmakontrolle und zeigt Daten zur Versorgungsrealität in Deutschland. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Behandlung von schwerem Asthma mit Biologika sowie Real World- und Langzeitdaten der letzten Jahre (inklusive Daten von 2021).