Bridging

Bridging bei Pausieren einer dauerhaften oralen Antikoagulation

eCME

Bridging

Teilen Ca. 1.000.000 Patienten in Deutschland erhalten eine dauerhafte orale Antikoagulation mit Vitamin-K-Antagonisten (VKA). Nationale und internationale Leitlinien empfehlen eine Überbrückung der Patienten mit einem gut steuerbaren Antikoagulans (UFH, NMH), wenn im Falle eines elektiven Eingriffes VKA abgesetzt werden müssen. In dieser Fortbildung erfahren Sie, in welchen Zeiträumen vor und nach dem Eingriff und in Abhängigkeit vom eingesetzten niedermolekularen Heparin Vitamin-K-Antagonisten abgesetzt und wieder eingesetzt werden sollten.
Kursdauer bis: 29.06.2023
Bearbeitungszeit: 45 Minuten
Teilnahme: kostenlos
CME starten
Referent

PD Dr. med. Michael Guschmann
Institut für klinische Pharmakologie

CME-Zertifizierung

2 CME-Punkte zertifiziert durch
die Bayerische Ländesärztekammer

Das könnte Sie auch interessieren!