Herzlich Willkommen!
Fortbildungs-Webseite für medizinische Fachkreise
Die eAcademy von SANOFI ist die Fortbildungs-Webseite für Ärzte, med. Fachangestellte, DiabetesberaterInnen und -assistentInnen.
Zertifizierte Fortbildungen
eCME
Fortbilden kann so einfach sein: Mit den zertifizierten Online-Fortbildungen können Sie von überall aus ganz bequem CME-Punkte sammeln. Jetzt punkten!
Live-Fortbildungen zu verschiedenen Indikationen
Live-Webcasts
Entdecken Sie die verschiedenen Online-Fortbildungsformate für medizinische Fachkreise: Ob Live-Webcasts, sog. "DigitalTables" oder Zoom-Meetings.Jetzt anmelden
Mediathek der eAcademy
Mediathek
Sie haben einen Live-Webcast verpasst? Schauen Sie sich hier bereits vergangene Webcasts in voller Länge an.Jetzt anschauen
webcast
10.03.2021 | 16:00 - 18:00 Uhr
live-webinar
19.03.2021 I 17:30 – 20:00 Uhr & 20.03.2021 I 09:30 – 16:00 Uhr
Das 1. interdisziplinäre Berliner ImpfForum wird vom 19.-20.03.2021 als „Live-Webcast“ stattfinden – das heißt live und virtuell. Es ist uns wichtig Ihnen ...
24.03.2021 | 18:30 - 19:30 Uhr
- Schock für jeden Diabetiker: Die sogenannte "Diät" - kann Essen aber trotzdem Spaß machen? - Welche Ernährungsempfehlungen bei Diabetes mellitus gi...
24.03.2021 | 16:30 - 17:30 Uhr
- Wie kann ich mit meiner Diabetestherapie auf circadian wechselnde Nahrungsaufnahme reagieren?- Mein Diabetespatient möchte ausschließlich Nahrungsm...
24.03.2021 I 18:00 – 19:30 Uhr26.03.2021 I 12:30 – 14:00 Uhr
21.04.2021 | 16:00 - 17:45 Uhr
Mit diesem Webcast bieten wir Ihnen zwei Fachvorträge rund um die Themen Systemtherapie bei der atopischen Dermatitis mit besonderem Fokus auf Kinder und J...
- Prof. Dr. med. Jörg Bojunga- 2 CME-Punkte, durch die Bayerische Landesärztekammer
Pünktlich zum Beginn der neuen Influenza-Impfsaison 2019/2020 lud Sanofi Pasteur am 12. Oktober 2019 in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenscha...
Eine Erhöhung und Aufrechterhaltung der Impfquoten ist von entscheidender Bedeutung, um den Erfolg von Impfungen zu sichern. Ärzte und Ärztinnen spielen ei...
Digital Table
• Epitheliale Hauttumoren: Leitlinien-Update 2020• Immuncheckpoint-Inhibition bei nicht-melanozytären Hauttumoren• COVID-19-Patienten in der De...
MScience. MShift. kompakt
Aufzeichnung des Live Webcasts
Mitschnitt der Fortbildungsveranstal...
- Das EKG bei vorliegender LVH durch Morbus Fabry- Das EKG im prä-hypertrophen Stadium- Ausblick automatisierte EKG Analyse: Was bringt die Zuk...
Die eCME „Management von Resistenzen beim metastasierten Prostatakarzinom“ befasst sich mit der Heterogenität des Prostatakarzinoms als eine der zentralen ...
Die eCME „Integration der Chemotherapie in die Behandlung des metastasierten Prostatakarzinoms“ zeigt auf, welche Therapieoptionen in welcher Phase des mPC...
Was sind Risikofaktoren für eine COVID-19-assoziierte Thromboembolie? Diese Frage diskutierten 4 renommierte internationale Experten bei einem virtuellen S...
Auf den Punkt gebracht – die interessantesten Themen und Inhalte vom EASD
Podcast
Der Diabetes Podcast von Sanofi
- Vorträge von Prof. Hauschild und Prof. Berking am ADO 2020
- Veränderungen in der Therapielandschaft des fortgeschrittenen CSCC
- Neui...
Leitlinienupdate Atopische Dermatitis - eCME Veranstaltung
Bedeutung der Grippeschutz-Impfung in Zeiten von Covid-19
Expertise trifft Praxis
- Dr. med. Burkhard Lawrenz- BVKJ-Talk zum 2+1 Impfschema in der Praxis
- Referent Detlef Jürgen Kobusch- Indikationen zur Insulintherapie bei T2D und warum die BOT favorisiert wird- Welches Basalinsulin ist für wel...
Unter dem Dach der DDG Herbsttagung 2020, beschäftigt sich dieses Symposium mit Wegen zur individualisierten Diabetes-Therapie und den Beitrag den Real Wor...
Neue Daten zeigen, dass Influenza das Risiko eines Herzinfarkts bis zu 10-fach erhöhen kann. 1 In einer selbst kontrollierten Fall-Kontroll-Stud...
• Krankheitsbild: Morbus Gaucher • Eliglustat zur Langzeitbehandlung von erwachsenen Patienten mit Morbus Gaucher Typ 1 (GD1) indiziert• Einzig...
Diese eCME verdeutlicht den großen Einfluss, den die Entwicklung einer akkuraten Bildgebung auf die Behandlung des Prostatakarzinoms haben wird.Bei der Pri...
- Dr. med. Michael Wojcinski - Pressekonferezbeitrag vom 21.09.2020
- 4 CME-Punkte zertifiziert durch die Bayrische Ländesärztekammer- Die Chronische Rhinosinusitis ist eine komplexe chronische Entzündung der Nase ...
- CHARITÉ Universitätsmedizin Berlin- Livestreams mit Experten: von der pädiatrischen in die internistische Diabetologie, die sogenannte Transition
Wann es sich lohnt, bei häufigen Symptomen und unklarer Diagnose eine seltene lysosomale Speichererkrankung in der Abklärung zu berücksichtigen, führten Ex...
Hypertrophien früh erkennenUnspezifische Veränderungen und Symptome und spezifische kardiologische ManifestationenEKG Veränderungen in verschie...
Erfahrungen aus dem Covid-Brennpunkt Weiden - Gerinnung und mehr!
Antikoagulation im Alter: Das Wichtigste im Überblick!
Hennings spannende Fälle
Active Surveillance beim differenzierten Schilddrüsen-KarzinomReferent: Prof. Dr. Dr. Frederik A. Verburg, Erasmus Medical Center in Rotterdam
Wenn ein Mensch von Morbus Fabry betroffen ist, vergehen im Schnitt bis zu 20 Jahre, bevor seine Krankheit diagnostiziert wird. Denn das Fabry-Syndrom gehö...
Unspezifische Symptome wie eine persistierende Hyper-CK-ämie, motorische Entwicklungsverzögerungen und proximale Muskelschwäche können auf die juvenile Ver...
Highlights der DDG Herbsttagung 2020
Minisymposium von Sanofi auf der DDG Herbsttagung 2020 zu iGlarLixi
Spezialisten des Fachgebiets referieren über aktuelle Themen rund um Hypercholesterinämie. Nutzen Sie die Gelegenheit und tauschen Sie sich mit anderen Kol...
bot leben
Das Schulungsprogramm für Patienten mit TYP 2 Diabetes