Herzlich Willkommen!
Fortbildungs-Webseite für medizinische Fachkreise
Die eAcademy von SANOFI ist die Fortbildungs-Webseite für Ärzte, med. Fachangestellte, DiabetesberaterInnen und -assistentInnen.
Zertifizierte Fortbildungen
eCME
Fortbilden kann so einfach sein: Mit den zertifizierten Online-Fortbildungen können Sie von überall aus ganz bequem CME-Punkte sammeln. Jetzt punkten!
Live-Fortbildungen zu verschiedenen Indikationen
Live-Webcasts
Entdecken Sie die verschiedenen Online-Fortbildungsformate für medizinische Fachkreise: Ob Live-Webcasts, sog. "DigitalTables" oder Zoom-Meetings.Jetzt anmelden
Mediathek der eAcademy
Mediathek
Sie haben einen Live-Webcast verpasst? Schauen Sie sich hier bereits vergangene Webcasts in voller Länge an.Jetzt anschauen
Veranstaltungen
webcast
25.07.2023 | 18:00 - 19:00 Uhr
... sind vier 13-minütige Vorträge von Experten zu Asthma, CRSwNP, Typ-2 Inflammation und vielem mehr.
13.09.2023 | 16:00 - 17:30 Uhr
2-Themen-Webcast
Die Polymedikation bei geriatrischen und älteren Diabetiker*innen unter der Lupe.
Start der...
13.09.2023 | 18:00 - 19:00 Uhr
In diesem Webcast beleuchtet Dr. jur. Gerhard Nitz folgende Themen:
• In Mannheim und als Live-Streaming• Neues aus Diagnostik & Therapie• Tagungspräsident: Prof. Dr. Matthias Schott
18.10.2023 | 16:00 - 17:30 Uhr
Zusammenfassung der wichtigsten Themen des EASD 2023:
18.10.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr
Diabetiker*innen im Fokus der Hormontherapie.Influenza-Impfung – mehr als Schutz für die Atemwege.<...
Podcast
Wissenswertes zu seltenen Erkrankungen aufs Ohr!
Updates in der Therapie vonTyp-1- und Typ-2-Diabetes mellitus unter der Moderation und wissenschaftlichen Leitung von Dr. med. Jörg Lüdemann
Kongresse
Den Diabetes Kongress 2023 verpasst? Oder einzelne Sessions? Hier können Sie jederzeit auf unsere Poster und Symposien zugreifen. Zudem finden Sie ...
Freuen Sie sich auf eine spannende, pädiatrische Fortbildungsveranstaltung vom 26.10.2022 mit FA Ralph Köllges und Dr. med. Ali Tunc Tuncel zu...
10.05.2023 | 18:00 - 19:00 Uhr
Das Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) ist weltweit die Hauptursache für Hospitalisierungen bei Neugeborenen und Säuglingen aufgrund von A...
In diesem Webcast vom 10.05.2023 beleuchtete Dr. med. Michael Birgel folgende Themen:
In diesem Webcast vom 10.05.2023 beleuchtete Dr. med. Stefan Gölz folgende Themen:
Dr. med. Hartmut Timmermann, Facharzt für Pneumologie, Innere Medizin, Allergologie und Schlafmedizin aus Hamburg beleuchtet in dieser neuen eCME d...
In diesem Webcast vom 26.04.2023 beleuchtete Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Ebert folgende Themen:
In diesem Webcast vom 26.04.2023 beleuchtete Dr. med. Jörg Lüdemann folgende Themen :
Das 3. Berliner ImpfForum präsentierte Ihnen und Ihren Kolleg:innen aus der hausärztlichen Praxis, der Pädiatrie und allen an Impfthemen ...
Alle Vorträge nun für Sie in unserer Mediathek zum Anschauen!
05.10. & 06.10.2023• In Mannheim und als Live-Streaming• Neues aus Diagnostik & Therapie
Dr. med. Stephan Kress: Kurzwirksames Insulin als BOTplus-Therapie
Mit großer Vorfreude möchten wir Sie herzlich zu unserer regionalen SKINSIGHTS-Veranstaltung einladen!
SKINSIGHTS ist ein Information...
Spezialisten des Fachgebiets referieren über aktuelle Themen rund um Hypercholesterinämie. Nutzen Sie die Gelegenheit und tauschen Sie sich mi...
In diesem Webcast vom 01.03.2023 beleuchtete Dr. med. Inga-Nadine Kummer folgende Themen:
In diesem Webcast vom 01.03.2023 beleuchtete Dr. Haiko Schlögl folgende Themen:
Digital Table
In diesem Webcast vom 01.02.2023 beleuchtete Prof. Dr. med. Juris J. Meier folgende Themen:
In diesem Webcast vom 01.02.2023 beleuchtete Gisela Hogenaar-Klumpp folgende Themen:
In dieser vertonten Fortbildung werden Methoden der koronaren Bildgebung und der Einfluss von medikamentösen Therapien auf kardiovaskuläre Ere...
Die klinische Präsentation und Pathophysiologie auf einen Blick zusammengefasst.
Kardiales Outcome: Die Chancen der frühen Therapie! Typisch "untypisch", EKG Veränderungen früh erkennen und richtig deuten. Welche red f...
Unter dem Titel „Diabetologie 2023“ feierte das Hauptstadt-Symposium Diabetes am 14. Januar 2023 sein stolzes 15. Jubiläum. Es bot dem ...
Dr. Martin Wagenmann stellt die Erkrankung und die Auswirkungen von Typ-2-Komorbiditäten vor.
Welches Potential haben Biologika, um Patienten zur Remission zu verhelfen? Prof. Dr. Rabe fasst die Datenlage zusammen.
PD Dr. André Hörning stellt die Erkrankung vor - von klinischer Symptomatik bis hin zur Diagnostik. Jetzt reinschauen!
Dreiteilige Fortbildung zu folgenden Themen: - Aktuelle Lipidzielwerte und wie man sie schnell erreicht- Risiko- und Mortalitätsredukt...
Prof. Dr. Sonja Ständer gibt einen Überlick im Kurzvideo (ca. 3 Min)
Zertifizierte Fortbildungen rund um die Insulintherapie
Welche Rolle die Typ-2-Inflammation bei der Atopischen Dermatitis spielt, erfahren Sie im Kurzvideo (< 2 Min).
Der Podcast rund um die Insulintherapie
In diesem Webcast vom 23.11.2022 behandelt Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange folgende Themen:
Die Mysterien der Leber sind vielfältig. Unter dem Motto "Spürbar- und (nicht) sichtbar" fanden drei Expert*innen zu einem Webcast am 23.11.20...
Expert*innen diskutierten live über die Herausforderungen der modernen Lipidtherapie.
Blicken Sie zurück auf den Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2022. Das Leitthema des Kongresses - Wachstum und Entwicklung - ermögli...
Mit diesem Webcast, der am 09.11.2022 stattfand, bieten wir Ihnen zwei Fachvorträge von erfahrenen Kinderärzt:innen, Prof. Susanne Lau von der...
In der folgenden Fortbildung sollen das Krankheitsbild des Diabetes mellitus Typ 1 und 2 sowie die dazugehörigen Therapieoptionen behandelt werden,...
Diese CME-zertifizierte Fortbildung, erstellt von Dr. med. Andreas Leischker und Prof. Dr. med. Peter Wutzler, gibt einen Überblick über den E...
Seien Sie gespannt auf einen Einblick in Pathophysiologie, klinische Merkmale und Krankheitslast, Diagnose und therapeutische Strategien bei Prurigo nod...
Die ODYSSEY OUTCOME Subanalyse zeigt es: 94,6 % der ACS-Patient*innen profitierten und erreichten ihren LDL-C-Zielwert von <1,4 mmol/l bzw. 55 mg/dl.
On Demand Version der DGK Herztage 2022 aus Bonn. Spannender Einblick in das kardiovaskuläre Imaging und die Therapieoptimierung.
Diese CME-zertifizierte Fortbildung, erstellt von Dr. med. Justus de Zeeuw, gibt einen Überblick über die häufigsten respiratorischen Erk...
In diesem zertifizierten on demand Webcast vom 21.09.2022 beleuchtet Dr. med. Thorsten Siegmund folgende Themen:
ReferentenProf. Dr. Dr. med. Luka Cicin-SainDr. med. Claas Ulrich Prof. Dr. med. Ralf Dechend
Zwei Symposien auf der 14. DGfN Jahrestagung geben ein kardiovaskuläres Update: Aktuelle Therapiestrategien und digitales Präventions...
In diesem Webcast möchte Prof. Othmar Moser Sie davon überzeugen, dass 100% Zeit im Zielbereich bei Menschen mit Typ 1 Diabetes vor, währ...
Mehr erfahren
Mit diesem on Demand Webcast bieten wir Ihnen zwei Fachvorträge zum Thema "Atemwegserkrankungen bei Säuglingen und Kindern".
Prof. Ulf Landmesser gibt einen kompakten Überblick über Studienergebnisse - PK/PD, ODYSSEY CHOICE I Studie, SYDNEY Device Studie - und den Nu...
In diesem on demand Webcast vom 6. Juli 2022 behandelte Dr. med. Andreas Reichel folgende Themen:
In diesem zertifizierten on demand Webcast vom 6. Juli 2022 behandelte Prof. Dr. med. Harald Sourij folgende Themen:
Am 29. Juni 2022 von 18:00–19:30 Uhr begrüßte Sie PD Dr. med. Christian Staufner als Chair zu einem Abend mit zwei spanne...
Aufzeichnungen aus Juni 2022 und Oktober 2021
PD Dr. med. Dorothee Maria Baur behandelt in diesem zertifizierten Webcast vom 18.05.2022 spannende Themen.
Im Rückblick auf wesentliche wissenschaftliche Themen aus dem Jahr 2022 erläutern die Referenten Herausforderungen, Einblicke und Chancen bei ...
Komplemtärmedizin / Systemtherapie des fortgeschrittenen NSCLC / Meilensteine in der Therapie des hellen Hautkrebses / COVID-19 Pandemie / Biosimil...
- Aufzeichnungen der Veranstaltung von Mai 2022- Praxisnaher und kompakter Überblick über aktuelle Erkenntnisse, neue Studiendaten, Kongre...
In dieser dermato-onkologischen Fortbildung erwarten Sie spannende Fachvorträge, Diskussionsrunden und Fallvorstellungen rund um den hellen Hautkrebs....
Wie viele Patient*innen mit einer vergrößerten Leber sehen Sie jeden Tag und an was denken Sie dann? Ihre Kollegen führen durch die Diff...
Eine Erhöhung und Aufrechterhaltung der Impfquoten ist von entscheidender Bedeutung, um den Erfolg von Impfungen zu sichern. Ärzte und Ärzti...
EKG-Veränderungen? Prä-hypertrophes Herz? Wann man an Morbus Fabry denken muss und wie Schädigungen zu erkennen sind; Kardiales Outcome: Die...
On Demand Version der DGK-Jahrestagung 2022 aus Mannheim. Kardiovaskuläre Prävention - das empfehlen die Expert*innen des Lipidmangements.
• Prof. Dr. med. Jochen Seufert• 2 CME-Punkte Bayerische Landesärztekammer
In diesem zertifizierten on demand Webcast vom 30. März 2022 wurden folgende Themen behandelt:
Das vorliegende Webinar bietet einen Überblick zu den Therapieoptionen bei schwerem Asthma mit Typ-2-Inflammation bei Erwachsenen und Jugendlichen.
On Demand Version des 1. Haupstadt-Symposiums Lipide 2022 aus Berlin. - LDL-C-Ziele erreichen und Risiken senken - das empfehlen die Expert*innen des...
Im Rahmen des 2. Berliner Impfforums erörterte der Experte Priv.-Doz. Dr. Martin Wetzke (Hannover) am 19.03.2022 die Krankheitslast des Respiratorisch...
Das 2. Berliner ImpfForum präsentierte Ihnen und Ihren Kolleg:innen aus der hausärztlichen Praxis, der Pädiatrie, Gynäkologie und al...
Die Herausforderungen in der Therapie von Diabetes mellitus sind zahlreich. Ob im Hinblick auf Pubertät, sportliche Betätigung, Schwangerschaf...
Diese Online-Fortbildung ist ein Kooperationsprojekt der Dermatologie und Onkologie von Sanofi Specialty Care. Dr. med. Felix Kiecker und Dr. med. Frank...
In diesem zertifizierten on demand Webcast vom 23. Februar 2022 wurden folgende Themen behandelt:
Der Lipid Podcast von Sanofi für Fachkreisangehörige
Den Diabetes Kongress 2022 verpasst? Oder einzelne Sessions? Hier können Sie jederzeit auf unsere Poster und Symposien zugreifen. Zudem fassen Expe...
Was ist denn ASMD? Lernen Sie über unsere Rare Disease University die Erkrankung ASMD näher kennen! Das Ganze ist interaktiv und kostenlos fü...
- Praxisnaher und kompakter Überblick über aktuelle Erkenntnisse, neue Studiendaten, Kongresshighlights und zukünftige Therapieoptionen i...
Eine vergrößerte Milz, erhöhte Leberwerte und Leistungsschwäche sind in der gastroenterologischen Praxis keine Seltenheit. Doch sind d...
ProVENT ist eine nicht-interventionelle Real-World-Studie mit Patienten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, in der die Wirksamkeit, das An...
Dr. med. Dirk Hochlenert, Prof. Dr.med. Hans-Peter Hammes & PD Dr. med. Thomas Ebert beleuchten in diesem zertifizierten Webcast vom 24.11.2021 spannen...
Es erwartet Sie eine spannende Mischung aus informativen Vorträgen und interessanten Patientenfällen mit Experten aus unterschiedlichen Fachricht...
On Demand Webcast vom 12.11.2021 - Spannendes Diskussionsformat zusammen mit Expert*innen des Lipidmanagements.
Kurz und auf den Punkt gebracht: Informieren Sie sich jetzt über den klinischen Nutzen des fraktionierten ausgeatmeten Stickstoffmonoxids (FeNO) bei d...
Prof. Dr. med. Kilian Eyerich, Prof. Dr. med. Sonja Ständer und Prof. Dr. med. Marcus Maurer
Bedeutung der Grippeschutz-Impfung in Zeiten von Covid-19
Wann es sich lohnt, bei häufigen Symptomen und unklarer Diagnose eine seltene lysosomale Speichererkrankung in der Abklärung zu berücksichti...
On demand Webcast vom 06.10.2021mit Christopher Schäfer und Ralph Köllges (Pädiater)
Hier erhalten Sie einen Überblick über Herz-Kreislauf-Risiken für ältere Menschen im Kontext einer Influenza- oder Thrombose-Erkrankung...
Kurz und auf den Punkt informiert zum Thema Impfen und impfpräventable Erkrankungen
Expertenmeinung zum Thema Pertussis, Meningokokken und RSV on demand
Frühe Nierenbeteiligung bei Morbus Fabry Patienten: Renales Outcome: Die Chancen der frühen Therapie!
In diesem Online-Seminar zur DGRh 2021 schlagen die Referenten den Bogen zwischen Rheumatoider Arthritis und seltener Muskelerkrankungen wie z.B. Morbus Po...
Der zertifizierte on demand Webcast vom 15.09.2021 legt folgende Schwerpunkte:
ADVENT Typ-2-SummitVideoaufzeichnung vom 21. Juli 2021Wiss. Leitung: Prof. Dr. Buhl, PD. Dr. Milger-Kneidinger
Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen• Das Wichtigste im Überblick• Prof. Dr. Matthias Schott
Der zertifizierte on demand Webcast vom 16.06.2021 legt folgende Schwerpunkte:
Ist das noch ein Tumor? Fortgeschrittene Hauttumore erkennen und behandeln Häufig ist häufig und selten ist selten: Differentialdiagnose AD...
Der Podcast zum Multiplen Myelom von Leo Rasche und seinen Gästen.
Erfahren Sie jetzt mehr über das Thema chronische Inflammation und MGUS.
ein Podcast von Sanofi
Herzwand verdickt? Differenzialdiagnosen und Hinweise auf Morbus FabrySchwere systemische Erkrankung Fabry kausal behandeln. Red Flags für den T...
Mit diesem On-Demand-Webcast bieten wir Ihnen zwei Fachvorträge rund um die Themen Systemtherapie bei der atopischen Dermatitis mit besonderem Fokus a...
- Was hat sich durch COVID-19 verändert?- TELERA Studie: Evaluation telemediziner Therapientscheidungen
Typ-2-Inflammation im FokusProf. Dr. med. Jörg Kleine-Tebbe
- Interimsanalyse der nicht-interventionelle Studie PROSARA- Wirksamkeit und Sicherheit von Sarilumab, u.a. nach Umstellung von JAK-Inhibitoren
- Wissenschaftliche Betrachtungen- Praktische Tipps für die Umsetzung in Ihrer Praxis- Interaktiver Austausch
Bei häufigen Symptomen und unklarer Diagnose kann auch eine seltene lysosomale Speichererkrankung dahinterstecken. Welche Bedeutung frühe Schlaga...
Wenn ein Mensch von Morbus Fabry betroffen ist, vergehen im Schnitt bis zu 20 Jahre, bevor seine Krankheit diagnostiziert wird. Denn das Fabry-Syndrom geh&...
Wie können Rheumatolog*innen zur Versorgung in Deutschland beitragen?
Lunchsymposium vom virtuellen DGRh 2020
ADVENT Jahressymposium 2021 - Videoaufzeichnungen
Active Surveillance beim differenzierten Schilddrüsen-KarzinomReferent: Prof. Dr. Dr. Frederik A. Verburg, Erasmus Medical Center in Rotterdam
Hennings spannende Fälle
- CHARITÉ Universitätsmedizin Berlin- Livestreams mit Experten: von der pädiatrischen in die internistische Diabetologie, die sogena...
- Dr. med. Burkhard Lawrenz- BVKJ-Talk zum 2+1 Impfschema in der Praxis
Auf den Punkt gebracht – die interessantesten Themen und Inhalte vom EASD
Der Diabetes Podcast von Sanofi
- Das EKG bei vorliegender LVH durch Morbus Fabry- Das EKG im prä-hypertrophen Stadium- Ausblick automatisierte EKG Analyse: Was bringt die...
Neue Studienergebnisse, Real-World-Daten und Fallvorstellungen: Lipidmanagement-Update beim VMAC 2022- mit On-Demand Version des Sanofi-Symposiums
bot leben
Das Schulungsprogramm für Patienten mit TYP 2 Diabetes