Teilen
Bleiben Sie Up-to-Date und erhalten Sie aktuelle Informationen zu erkenntnisreichen, kardiologischen Themen und FoBi Veranstaltungen.
WEITERE INFORMATIONENWährend Morbus Fabry als seltene erbliche Stoffwechselerkrankung gilt, sind deren vielfältige Manifestationen häufig. Haupttodesursache bei Fabry-Patienten sind kardiovaskuläre Erkrankungen mit 53,6 % bei Männern und 50,0 % bei Frauen. Diagnostik, Monitoring und Therapie des M. Fabry sind daher eine interdisziplinäre Aufgabe, bei der der Kardiologie einen entscheidenden Beitrag leistet. Der Kardiologe hat die Möglichkeit, mit früher Diagnose und Therapieeinleitung die kardialen Manifestationen noch vor fibrotischem Remodelling zu verzögern. Neugierig? Sehen Sie hier die Vorträge zum Thema: „Typisch unspezifische kardiologische Symptome“ im Rahmen der DHKT 2022:
VIDEO I: PD Dr. med. Peter Nordbeck – UK Würzburg: AUCH IHR VERDACHT? DER „UNTYPISCHE“ HERZPATIENT