Das Herbstsymposium 2022

Prävention von respiratorische Erkrankungen

Mediathek

Das Herbstsymposium 2022 - Alle Vorträge nun für Sie in unserer Mediathek zum Anschauen!

Ein gut informierter Start in den Herbst und Winter 2022/23 - das war das Ziel beim "Herbstsymposium - Prävention von respiratorischen Erkrankungen". An zwei Tagen kamen namenhaften Referierende zusammen, um in kurzen spannenden Vorträgen und Workshops über die neuesten Informationen zu Influenza, RSV, Covid-19 und Pertussis zu sprechen. 

 

Prof. Dr. med. vet. Jochen Maas "Neues aus der Impfstoffentwicklung" (MAT-DE-2205044 (V1.0) 11/22)

Über die folgenden Links oder die Punkte im Video-Ladebalken können Sie direkt zu einem Abschnitt im Video springen.

 

Prof. Dr. med. Gerd Fätkenheuer "Im Schatten der Pandemie – Die Entwicklung anderer respiratorischer Erkrankungen" (MAT-DE-2205047(V1.0) 11/22)

Über die folgenden Links oder die Punkte im Video-Ladebalken können Sie direkt zu einem Abschnitt im Video springen.

 

Prof. Dr. med. Roland Hardt "Vielfältige Langzeitfolgen – nicht nur bei Covid-19 ein Thema" (MAT-DE-2205049 (V1.0) 11/22)

Über die folgenden Links oder die Punkte im Video-Ladebalken können Sie direkt zu einem Abschnitt im Video springen.

 

Dr. med. Andreas Leischker "Influenza im Corona-Dornröschenschlaf – Ein böses Erwachen im Winter?" (MAT-DE-2205048 (V1.0) 11/22)

Über die folgenden Links oder die Punkte im Video-Ladebalken können Sie direkt zu einem Abschnitt im Video springen.

 

Prof. Dr. med. Thomas Weinke "Pertussis bei Atemwegserkrankten – Risikofaktoren Asthma und COPD" (MAT-DE-2205043 (V1.0) 11/22)

Über die folgenden Links oder die Punkte im Video-Ladebalken können Sie direkt zu einem Abschnitt im Video springen.

 

Dr. med. Peter Buggisch "Influenza trifft Immunseneszenz – ein gefährliches Experiment" (MAT-DE-2205051 (V1.0) 11/22)

Über die folgenden Links oder die Punkte im Video-Ladebalken können Sie direkt zu einem Abschnitt im Video springen.

 

Dr. med. Michael Gerstlauer "Innovative Immunisierung – die Zukunft der RSV-Prophylaxe für alle Säuglinge" (MAT-DE-2205046 (V1.0) 11/22)

Über die folgenden Links oder die Punkte im Video-Ladebalken können Sie direkt zu einem Abschnitt im Video springen.

 

Prof. Dr. med. Timo Ulrichs "Covid-19-Varianten – prospektive und reaktive Handlungsmöglichkeiten" (MAT-DE-2205041(V1.0) 11/22)

Über die folgenden Links oder die Punkte im Video-Ladebalken können Sie direkt zu einem Abschnitt im Video springen.

 

Prof. Dr. med. Karl-Heinz Herbinger "Influenzaimpfstoffe von morgen – Einblicke in neue Technologien" (MAT-DE-2205052 (V1.0) 11/22)

Über die folgenden Links oder die Punkte im Video-Ladebalken können Sie direkt zu einem Abschnitt im Video springen.

 

Dr. med. Sören Westerholt "RSV-Schutz neu gedacht – Rationale für die Immunisierung aller Säuglinge" (MAT-DE-2205045 (V1.0) 11/22)

Über die folgenden Links oder die Punkte im Video-Ladebalken können Sie direkt zu einem Abschnitt im Video springen.

Das könnte Sie auch interessieren!