Skin Cancer Excellence

Mediathek

Skin Cancer Excellence

Skin Cancer Excellence ist eine von Sanofi GENZYME organisierte dermato-onkologische Veranstaltungsreihe zu nicht-melanozytärem Hautkrebs (NMSC). Jedes Jahr kommen hochrangige Experten zusammen und diskutieren über aktuelle und relevante Themen.

Im Fokus des Skin Cancer Excellence Meetings 2021 stand das "interdisziplinäre Tumorboard" mit spannenden Patientenfällen. Das Meeting startete mit zwei informativen Vorträgen zu aktuellen Leitlinien, wichtigen Studiendaten und Entwicklungen in der NMSC-Therapie (Prof. Dr. Friedegund Meier und Prof. Dr. Axel Hauschild). Im Anschluss stellte jeder der neun teilnehmenden Experten einen Fall aus der Praxis vor, der in großer Runde - d. h. in einem virtuellen, interdisziplinären Tumorboard mit Spezialisten verschiedener Fachrichtungen - diskutiert wurde.

Auf dieser Webseite finden Sie Mittschnitte des Skin Cancer Excellence Meetings: interessante Vorträge und spannenden Patientenfälle warten auf Sie.

Über die folgenden Links oder die Punkte im Video-Ladebalken können Sie direkt zu einem Abschnitt im Video springen.

Über die folgenden Links oder die Punkte im Video-Ladebalken können Sie direkt zu einem Abschnitt im Video springen.


Spannende Patientenfälle aus der klinischen Praxis – zur Diskussion im interdisziplinären Tumorboard

Lassen Sie sich durch spannende Patientenfälle führen und profitieren Sie von den praxisrelevanten Expertendiskussionen im virtuellen Tumorboard bestehend aus

Prof. Dr. Axel Hauschild
Universitätsklinikum Kiel, Kiel

Prof. Dr. Andreas Dietz
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Leipzig

Dr. Roman Rahimi-Nedjat
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Mainz

Prof. Dr. Claus Belka
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, München

Prof. Dr. Thomas Eigentler
Universitäts-Hautklinik, Tübingen

Prof. Dr. Ralf Gutzmer
Johannes Wesling Klinikum Minden, Minden

Prof. Dr. Christoffer Gebhardt
Hauttumorzentrum und Experimentelle Dermatologie, Hamburg

Prof. Dr. Friedegund Meier
Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Dresden

Prof. Dr. Dorothée Nashan
Klinikum Dortmund, Dortmund


Die Wichtigsten Erkenntnisse aus der Diskussionsrunde haben wir für Sie am Ende der Videoaufzeichnungen zusammengefasst.




Dr. Dr. Rahimi-Nedjat: Fall eines 83-jährigen CSCC-Patienten aus MKG-Sicht

Über die folgenden Links oder die Punkte im Video-Ladebalken können Sie direkt zu einem Abschnitt im Video springen.




Prof. Dr. Ralf Gutzmer: Immunsupprimierter Patient mit multiplen CSCC-Tumoren und Metastasen

Über die folgenden Links oder die Punkte im Video-Ladebalken können Sie direkt zu einem Abschnitt im Video springen.

Das könnte Sie auch interessieren!