Live-Fortbildungen zu verschiedenen Indikationen

Live-Webcasts

Live-Fortbildungen zu verschiedenen Indikationen

Nach Live Webcasts zu Diabetes oder sog. "DigitalTables" rund um die Schilddrüse und Antikoagulation, starten wir jetzt mit interessanten Fortbildungsangeboten in der Onkologie – im Live-Vortrag präsentieren und diskutieren Experten den neuesten Wissensstand zu aktuellen Themen.
Profitieren Sie von dem flexiblen Fortbildungsformat und nehmen Sie bequem von zuhause oder aus Ihrer Praxis teil.
Für die Teilnahme ist nur eine stabile Internetverbindung notwendig.

Alle Online-Fortbildungen sind kostenfrei.

Digital Table

Digital Table Henning

  • Digitale Fortbildungsreihe über aktuelle Themen von Schilddrüse-Experten
  • Die Themen und Termine finden Sie hier. Die Teilnahm...

webcast

Spotlight Lipide: Kurz, Aktuell, Virtuell

Spezialisten des Fachgebiets referieren über aktuelle Themen rund um Hypercholesterinämie. Nutzen Sie die Gelegenheit und tauschen Sie sich mi...

webcast

Hoechst'er Diabetes Dialog – Herausforderungen in der Diabetestherapie

18.03.2023 | 08:30 - 16:30 Uhr

Spannende Updates zur Therapie von Patient:innen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes mellitus

webcast

"4x13 - 52 Minuten Wissen auf den Punkt" | 28.03.2023 18:00 Uhr -19:00 Uhr

28.03.2023 | 18:00 - 19:15 Uhr

... sind vier 13-minütige Vorträge von Experten zu Asthma, CRSwNP, Typ-2 Inflammation und vielem mehr.

webcast

Schilddrüse 2023: Henning-Symposium

05.10. & 06.10.2023

• In Mannheim und als Live-Streaming
• Neues aus Diagnostik & Therapie
• Tagungspräsident: Prof. Dr. Matthias Schott

webcast

Bauchspeicheldrüsenerkrankungen und Diabetestherapie – Was ist wichtig?

26.04.2023 | 16:00 - 17:00 Uhr

In diesem Webcast beleuchtet Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Ebert folgende Themen:

  • Endokrinologie besonderer Schädigungen des Prankreas...

webcast

Therapiechance kontinuierliche Blutglukose-Messung: Was ist zu beachten?

26.04.2023 | 17:30 - 18:30 Uhr

In diesem Webcast beleuchtet Dr. med. Jörg Lüdemann folgende Themen :

  • Formen der kontinuierlichen Blutglukosemessung
  • ...

webcast

Wenn die Luft wegbleibt: Schweres Asthma gemeinsam richtig behandeln

28.04.2023 | 16:30 - 19:30 Uhr

Interdisziplinäre Online-Fortbildung

 

Neues bei schwerem Asthma:

 

Die Behandlung von P...

webcast

Insulintherapie einfach gemacht: Pflicht und Kür in der Hausarztpraxis!

10.05.2023 | 16:00 - 17:00 Uhr

In diesem Webcast beleuchtet Dr. med. Michael Birgel folgende Themen:

  • Indikationen einer rechtzeitigen und nicht zu frühen Insulinth...

webcast

Pro & Contra: Makro- und/oder mikrovaskuläre Risikoeinschätzung im Fokus der Diabetestherapie?

10.05.2023 | 17:30 - 19:00 Uhr

In diesem Webcast beleuchtet Dr. med. Stefan Gölz folgende Themen :

  • Therapie des vaskulären Risikos versus "Blutzuckerkosmetik"...

webcast

Diabetes und Impfen

13.09.2023 | 16:00 - 17:30 Uhr

2-Themen-Webcast 

Die Polymedikation bei geriatrischen und älteren Diabetiker*innen unter der Lupe.

Start der...

webcast

Wirtschaftlichkeit in der Diabetestherapie - Stellschrauben heute und morgen

13.09.2023 | 18:00 - 19:00 Uhr

In diesem Webcast beleuchtet Dr. jur. Gerhard Nitz folgende Themen:

  • Rahmenbedingungen bei der wirtschaftlichen Verordnung bei Typ-2-Diabe...

webcast

Die Highlights vom europäischen Diabeteskongress (EASD) 2023

18.10.2023 | 16:00 - 17:30 Uhr

Zusammenfassung der wichtigsten Themen des EASD 2023.

webcast

Diabetes und Impfen

18.10.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr

2-Themen-Webcast

Diabetiker*innen im Fokus der Hormontherapie.
Influenza-Impfung – mehr als Schutz für die Atemwege.<...